Die 2.OPD Aufdrucke |
und drei durchstochene Urwerte der „Rosettenausgabe“.
Es entstanden wieder sechs neue Werte mit Überdruck,
davon drei Werte mit sägezahnartigen Durchstich
Die Marken wurden im Platten und Walzendruck ausgeführt.
Auch die Plattenfehler, Sprung in Rosette (HT) und die Parallelerscheinungen (Pe1) kommen auf diesen Marken der Urdrucke vor.
Zechnungsunterschiede der Platte-und Walzendrucke siehe:
http://www.philadb.com/?site=list&catid=&catuid=484&id=14&mode=vorwort
Die Unterscheidungsmerkmale dieser Überdrucke in den einzelnen OPD sind:
OPD Breslau
Reihenwertzahlen mit 3 schmalen Linien überdruckt
OPD Erfurt
Aufdruckfarbe glänzend
Mit zwei Querstrichen wurde der Oberrand in München überdruckt
Reihenwertzahlen mit 4 mm breitem Querbalken überdruckt
Kein Überdruck der Reihenwertzahlen
Der Überdruck erfolgte nur bei der 20 Millionen Marke auf nun 10 Milliarden
Die Marken der OPD Ausgaben mit Oberrandstücken sind gestempelt um ein vielfaches teurer.
Preise gelten in gebrauchter Erhaltung nur mit BPP INFLA Berlin Prüfung
Preise in gestempelter Erhaltung von 50,- bis 500,-+
Auf Brief sehr selten: LP
Interessante Links:
)